DMS-Anwendungs­beispiele in medizinischen Praxen & Therapie­praxen

Ob Hausarzt-Praxis, Physio­therapie oder Zahnarzt: Jeden Tag entstehen Stapel an Befunden, Rechnungen und DSG-kritischen Dokumenten. Ein modernes Dokumenten­management­system (DMS) bringt Ordnung in deine Abläufe, erhöht die Patienten­zufriedenheit und hält gesetzliche Fristen mühelos ein.

Digitale Patienten­akte & Befund­bereitstellung

Heraus­forderung
Papierakten füllen Archiv­räume, Befunde sind verstreut und im Ernst­fall dauert die Suche zu lange.

Lösung mit DMS

  • Jeder Patient erhält einen digitalen Ordner inkl. Befunden, Labor­werten, Bildgebung & Korrespondenz.
  • Volltext­suche findet «HbA1c» oder «Meniskus-MRT» in Sekunden.
  • Zugriffs­rechte stellen sicher, dass nur behandelnde Fach­personen Einsicht haben.

Nutzen

  • Schneller Überblick in der Sprech­stunde
  • Sicherer Daten­austausch via geschützten Patienten-Link
  • Platz & Papier gespart im Archiv

Rechnungs­stellung & TARMED-Abrechnung

Heraus­forderung
Leistungen nach TARMED oder Physio-Tarif müssen korrekt erfasst und zehn Jahre revisions­sicher aufbewahrt werden.

Lösung mit DMS

  • Abrechnungs-PDF aus dem Praxis­system wird im Patienten­ordner abgelegt.
  • Workflow «Praxis → Treuhänder» prüft & verbucht Rechnungen ohne E-Mail-Ping-Pong.

Nutzen

  • Fehler­freie Abrechnung
  • Kürzere Durch­lauf­zeiten bis zur Zahlung der KVG-Versicherer
  • Audit-Readiness bei Krankenkassen-Kontrollen

Einverständnis­erklärungen & DSG-Compliance

Heraus­forderung
Datenschutz-Einwilligungen, Foto-Freigaben oder E-Mail-Zustimmungen müssen jederzeit nachweisbar sein. Papierformulare sind fehler­anfällig.

Lösung mit DMS

  • Patienten unterschreiben digital auf Tablet; das signierte PDF landet verschlüsselt im DMS.
  • Berechtigungen schützen sensible Daten vor unautorisierten Zugriffen.

Nutzen

  • DSG-konforme Archivierung ohne Papier
  • Schneller Nachweis bei Beschwer­den oder Aufsichts­anfragen
  • Entlastung des Empfangs­teams

Geräte­wartung & Qualitäts­management

Heraus­forderung
Defibrillator, Steri­liser & Röntgen­anlage erfordern regel­mässige Kalibrier- & Wartungs­protokolle (z. B. BAG-Richtlinien).

Lösung mit DMS

  • Wartungs­berichte werden per App erfasst, Fotos vom Gerät ergänzt.
  • Im DMS werden sie mit Gerä­te-ID, Serien­nummer & Fälligkeits­datum gekennzeichnet.

Nutzen

  • Lückenlose Nachweise bei Inspek­tionen
  • Weniger Geräte-Ausfälle
  • Zeitersparnis in der Praxis­organisation

Rezepte & Therapie­verordnungen

Heraus­forderung
Papier-Rezepte gehen verloren, Verordnungen werden mehrfach kopiert oder landen falsch abgelegt.

Lösung mit DMS

  • QR-Rezepte aus dem Arzt­system werden als PDF im Patienten­dossier gespeichert.
  • Physio­therapie-Verordnungen lassen sich via sicheren Link an die Partner­praxis senden.

Nutzen

  • Klarer Behandlungs­pfad ohne Medien­bruch
  • Weniger Telefon­aufwand zwischen Praxen
  • Besserer Service für Patient:innen

Fort­bildungs- & Zertifikats­verwaltung

Heraus­forderung
Facharz­titel, CPD-Credits oder Medizin­produkt-Kurse laufen ab und werden schnell übersehen.

Lösung mit DMS

  • Zertifikate werden gescannt und mit Ablauf­datum getaggt.
  • Monats­report zeigt bevor­stehende Erneuerungen.
  • Suchfilter «Fähigkeits­ausweis Röntgen» hilft bei BAG-Audits.

Nutzen

  • Immer aktuelle Quali­fikationen
  • Proaktive Planung von Fort­bildungen
  • Nachweis­sicherheit bei beruf­srechtlichen Kontrollen

Fazit

Ein Dokumenten­management­system digitalisiert deine Praxis vom Warte­zimmer bis zum Labor. Es sichert Patienten­daten, automatisiert Abrechnung & Wartung und schafft Transparenz für dein Team. So bleibt mehr Zeit für das Wesent­liche: hochwertige Behand­lung und vertrauens­volle Betreuung deiner Patient:innen.