DMS-Anwendungsbeispiele in der Gastronomie & Hotellerie
Ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) ist in der Gastro- und Hotelbranche längst kein Nice-to-have mehr, sondern ein echter Game-Changer. Die folgenden Praxisbeispiele zeigen dir, wie du mit einem DMS Abläufe optimierst, Zeit sparst – und deine Gäste noch glücklicher machst.
Digitale Rezeptverwaltung im Restaurantbetrieb
Herausforderung
Küchenteams jonglieren mit hunderten Rezepten, saisonalen Menüs und wechselnden Preisen. Papierordner sind unhandlich, Updates verschwinden im Chaos.
Lösung mit DMS
- Rezepte als PDF oder Foto erfassen und mit Tags wie
Saison
,Allergene
oderVegetarisch
versehen. - Volltextsuche findet «Rindsbouillon» in Sekunden.
- Versionierung bringt dich jederzeit zur Originalrezeptur zurück.
Nutzen
- Einheitliche Qualität in jeder Schicht
- Schneller Zugriff für Aushilfen
Automatisierte Lieferantenrechnung in der Hotellerie
Herausforderung
Rechnungen für Reinigung, Lebensmittel oder Wäsche stapeln sich. Manuelles Erfassen kostet Zeit und führt zu Fehlern.
Lösung mit DMS
- Eingangsrechnungen landen per E-Mail direkt im System.
- Erfassung von Lieferanten, Rechnungsnummer und Betrag in Sekundenschnelle.
- Freigabeworkflow: Die Buchhaltung wird informiert und kann Rückfragen stellen oder freigeben.
Nutzen
- Reduzierte Fehlerquote
- Schnellere Durchlaufzeiten
Elektronische Checklisten für HACCP & Hygiene
Herausforderung
Temperaturprotokolle, Reinigungsnachweise und Kontrollen müssen gesetzeskonform geführt und jederzeit nachweisbar sein.
Lösung mit DMS
- Mobile Checklisten auf Tablet oder Smartphone: Mitarbeitende haken Aufgaben ab und laden Beweisfotos hoch.
Nutzen
- Lückenlose Dokumentation bei Kontrollen
- Audit-Readiness ohne Papier-Stress
Digitales Gästemanagement an der Rezeption
Herausforderung
Gästemeldescheine unterscheiden sich je nach Kanton. Gedruckte Formulare sind unübersichtlich und müssen manuell erfasst werden.
Lösung mit DMS
- Standardisierte Online-Formulare für Meldescheine
- Automatische Validierung von Pflichtfeldern (Adresse, Passnummer)
- DSG-konforme Archivierung mit Verschlüsselung
Nutzen
- Schneller Check-in ohne Wartezeiten
- Einhaltung kantonaler Vorgaben
- Minimiertes Risiko von Datenschutz-Verstössen
Personalakten & Arbeitszeiterfassung
Herausforderung
Der L-GAV verlangt akkurate Nachweise zu Arbeitszeiten, Salden und Überstunden. Papierakten sind platzraubend und fehleranfällig.
Lösung mit DMS
- Digitale Personalakten mit Arbeitsverträgen, Weiterbildungszertifikaten und Mitarbeiterfotos
Nutzen
- Schnellere Vorbereitung auf Kontrollen
- Papierlose HR-Verwaltung spart Platz und Nerven
Veranstaltungsdokumentation im Tagungsbereich
Herausforderung
Hotels mit Konferenz- und Eventangeboten müssen Verträge, Raumlayouts und Technik-Checklisten koordinieren.
Lösung mit DMS
- Raum-Setups, Bestuhlungspläne und Technik-Checklisten zentral speichern
- Verträge versioniert ablegen, Freigaben digital einholen
- Nach dem Event: Fotos vom Raumzustand, End-Checklisten und Feedbackformulare archivieren
Nutzen
- Reibungslose Abläufe vor, während und nach der Veranstaltung
- Wiederverwendbare Templates für Folge-Events
- Zentraler Zugriff für Sales, Front Office und Facility-Management
Fazit
Ob kleines Café, Restaurant, Food-Truck oder Vier-Sterne-Hotel: Ein modernes Dokumentenmanagementsystem bringt Struktur in Rezepte, Rechnungen, Hygiene-Nachweise und Gästedaten. So gewinnst du Zeit für das, was wirklich zählt – exzellenten Service und unvergessliche Gästemomente.